Auch im Dschungel der Stadt – eine Spur nachhaltiger unterwegs
Dachstein kann auf eine große Vergangenheit verweisen im Bereich alpiner Outdoor-Schuhe.
Berg– und Skischuhe von Dachstein waren lange Zeit Garant für eine solide Performance auf Hängen und Pisten, in Gelände und Fels.
Heute ist Dachstein ein Brand unter dem Dach des finnischen Outdoor-Bekleidungs-Herstellers Luhta Sportswear. Lutha wiederum steht ganz in der skandinavischen Tradition nachhaltigen Wirtschaftens. Als neuestes Produkt von Dachstein, das ganz auf Recycling und Wiederverwertung ausgerichtet ist, steht der urbane Outdoorschuh ECO Explorer.
Sowohl in Beziehung auf die verwendeten Materialien als auch auf das Produktionsverfahren insgesamt liegt der Schwerpunkt der Fertigung auf dem sinnvollen Einsatz ressourcenschonender Technologien.
Der ganze Schuh besteht zu ca. 70 % aus recycelten Materialien, angefangen beim Obermaterial aus weitgehend recyceltem Strick-Polyester. Das Material wird auf jede Schuh-Größe einzeln bemaßt und erst dann gestrickt, so entsteht kein oder zumindest kaum Verschnitt und somit Abfall.
Futter und Schuhbänder bestehen zu 100 % aus recyceltem Material, auch die rutschfeste VIBRAM-Außensohle enthält wiederverwendeten Gummi. Die Schutzelemente am Rahmen schließlich werden aus erdöl-freiem Kunstleder hergestellt.
Insgesamt bietet der Schuh ein hochfunktionales Set-Up mit anschmiegsamen, flexiblen und luftdurchlässigen Elementen, eine abriebfeste und dennoch griffige Sohle, gute Dämpfungseigenschaften sowie eine zuverlässige und dauerhafte orthopädische Fuß-Bettung und Führung.
Für den urbanen Freizeitschuh, der zur Saison 2023/2024 verfügbar sein wird, ist ein Verkaufspreis von 189,95 avisiert.
Text: Werner Köstle
Abbildungen: Dachstein