Hankook, der südkoreanische Hersteller von PKW- und LKW-Reifen, präsentiert mit seinen iON-Modellen eine speziell auf die Belange von Elektroautos abgestimmte Reifenserie. Diese waren zunächst als Sommer-, sind nun aber auch als Winterreifen erhältlich. Speziell für den nordamerikanischen Markt wurden zudem Ganzjahresreifen entwickelt. Wie der TÜV Süd bestätigt, scheint Hankook ein gutes Händchen bei der Auslotung der Kompromisse, die ein spezieller E-Auto Reifen notwendigerweise eingehen muss, gehabt zu haben.
Eigenschaften der Hankook iON Reifen
Neben aerodynamischen Optimierungen vor allem der Lauffläche, aber auch der Seitenwände, sorgen besonders der Einsatz von Silikaten, Bio-Polymeren und pflanzlichen Ölen für die benötigte ausgewogene Performance über das ganze Reifenleben. Das sich, so der Hersteller, infolge dieser Maßnahmen feststellbar verlängert. Die Hauptlast, herkömmlich vor allem auf die Reifenschultern einwirkend, wird hier auf eine breitere Basis gestellt und das Hankook sound absorber TM System trägt der kritischeren Geräuschwahrnehmung Rechnung. Schlussendlich ist der Reifen durch das Maßnahmenbündel auch etwas leichter als Konkurrenzprodukte, Hankook spricht von ca. einem Kilogramm pro Reifen.

Umweltbilanz
In der Formel E werden ab der Saison 23 nur noch Reifen eines Typs eingesetzt, das aus der Formel 1 bekannte Reifenbingo wird es hier nicht mehr geben. Die Hankook iON Race Reifen werden dabei nach den Rennen von Hankook eingesammelt und für die nächsten Rennen wiederverwertet. Ein Schritt weg von der „Wegwerf-Mentalität“ im Rennsport. Was aber von größerer Bedeutung in diesem Zusammenhang ist, ist die direkte Transferierung von Erkenntnissen, die unter den extremen Rennsport-Bedingungen gewonnen wurden, auf die Praxis im alltäglichen Straßenbetrieb.
Hankook betont die Einbindung aller Entwicklungen in ein übergeordnetes Nachhaltigkeits-Ziel. Das Unternehmen hat sich zu den Pariser Klimazielen bekannt und unterstützt die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Nach eigenen Aussagen hat Hankook in den letzten vier Jahren unternehmensübergreifend die Treibhausgas-Emissionen um 11 Prozent gesenkt und ist auch weiterhin in stetig steigendem Maße engagiert. Der Einsatz natürlicher Materialien in den Reifen und eine damit verbundene höhere Quote an Recycling-Anteilen ist dabei nur ein Element.
Text: Werner Köstle
Bilder: Hankook