Zotter – Bio-Schokolade mit Mehrwert
vonDiese Geschichte handelt von Schokolade, von ihrer Herstellung, dem glaubwürdigen Nachhaltigkeitsprofil eines Unternehmens und seiner transparenten Kommunikation. Sie handelt aber auch davon, wie es…
Diese Geschichte handelt von Schokolade, von ihrer Herstellung, dem glaubwürdigen Nachhaltigkeitsprofil eines Unternehmens und seiner transparenten Kommunikation. Sie handelt aber auch davon, wie es…
Für unsere Rubrik „Stromern mit…“ drehen wir eine Runde mit bekannten Persönlichkeiten in oder auf elektrischen Fahrzeugen verschiedenster Art und lassen uns die Eindrücke…
Eine gute Dekade ist es heuer her, dass die beiden Bäckermeister Manuel Grundei und Nico Scheller ihre „Lokalbäckerei Brotzeit“ in Grünwald gegründet haben. Und…
Für Weingenuss ohne Reue und Wein als reines Naturprodukt – dafür steht seit 1980 der Name Delinat. Wer Weine vom Versandhandelsunternehmen aus dem Schweizerischen…
Früher nahm man sich selbstverständlich Zeit zum Essen und gemütlichen Beisammensein. Heute zelebriert man dies unter dem Namen „Slow Food“. Kärnten will die Slow-Food-…
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Restaurants ist für Gäste nach der Güte der Küche zunehmend auch deren Nachhaltigkeitsanspruch. Dabei geht es nicht…
…wo die Citronen blühn, Im dunkeln Laub die Gold-Orangen glühn?“. Nicht wenige Urlauber und Gäste von Österreichs Süden werden Goethes Frage spontan mit „ja,…
Ein österreichisches Bio-Start-Up kehrt zurück zu seinen amerikanischen Wurzeln Ein Großteil der Konsumenten greift zu Ketchups, die vor allem Zucker und Konzentrat beinhalten. Dabei…
Dem oberbayrischen Menschenschlag sagt man nach, dass ihm der Spagat zwischen Moderne und Bodenständigkeit in besonderer Weise gelingt. Und dank seiner konservativen Beharrlichkeit gibt…