Auch in der 18. Ausgabe des hochwertigen Umwelt-, Natur- und Artenschutzmagazins „Mondberge – Die Welt und wir“ gibt es wieder faszinierende, opulent bebilderte Geschichten zu lesen.
Die Titelstory ist diesmal den Orang-Utans gewidmet, zu denen sich der Autor und Fotograf Michael Herzog auf den weiten Weg nach Südostasien gemacht hat. Die letzten ihrer Art leben inzwischen nur noch auf Sumatra und Borneo.

Für Herzog hat sich mit dem Besuch der „Waldmenschen“ ein lang gehegter Traum erfüllt. Mehrfach suchte er das Semenggoh Wildlife Centre und kam nicht nur mit emotionalen Erlebnissen zurück, sondern auch mit beeindruckenden Bildern.
Weitere Naturgeschichten schildern u.a. Tauchabenteuer mit Haien in den Gewässern vor den Bahamas, dem Rausch der Farben entlang Norwegischer Fjorde und Artenschutzprojekte für wilde Tierherden in Deutschland.
Auch ein spannendes Interview mit einer bekannten Persönlichkeit gibt es wieder zu lesen, diesmal mit dem Schauspieler und Musiker Lenn Kudrjawitzki, vielen bekannt als TV-Kommissar im Kroatien-Krimi, aber auch aus internationalen Filmproduktionen u.a. mit Kevin Costner.
Im Gespräch erzählt er unter anderem von seinem Klimaschutzengagement etwa mit dem von ihm mitgegründeten, nachhaltig aufgestellten „Berlin Show Orchestra“ und seinem Sozialprojekt in Kroatien. Auf dem Weg zu den Dreharbeiten in Split, den er stets mit einem E-Bike oder einem Elektroauto zurücklegt, sammelt der UNICEF-Botschafter Geld für sein Kinder-Hilfsprojekt. Wir hatten ebenfalls bereits das Vergnügen einer Begegnung mit Lenn. Unser „Stromern mit…“-Interview finden Sie hier: https://www.touremo.de/stromern-mit-lenn-kudrjawizki
Text: Peter Grett
Bilder: Mondberge Magazin